Top 5 Zuckeralternativen

zuckeralternativen

Du willst auf industriellen Zucker verzichten beim Backen, Kochen oder beim Süßen von Getränken?

No problem, denn es gibt eine Vielzahl an (natürlichen) Alternativen, die dir auf gleiche Weise das Leben versüßen und dazu noch gesünder sind – aber nicht vergessen ZUCKER BLEIBT ZUCKER! Nur weil gewisse Alternativen gesünder sind, heißt es nicht, dass man sie bedenkenlos verzehren darf. Mehr dazu gibt’s im 1:1 Coaching. Zucker zu reduzieren oder auf Zucker verzichten ist einer der leichtesten Wege gesunde und nachhaltige Essens-Gewohnheiten zu entwickeln. Also auf geht’s! 

1. Reife Bananen

Banane als Zuckeralternative

Ich denke während der Lockdown Phase kamen wir doch vermutlich alle in den Genuss eines yummy tummy banana breads, oder? Bananen verliehen eine perfekte natürliche Süße und eignen sich perfekt für Backrezepte. Sie können Zucker ganz einfach ersetzen und ich nutze reife Bananen regelmäßig in meinen Rezepten. Plus, ich habe immer gefrorene reife Bananen im Gefrierfach – perfekt für Smoothies oder Backrezepte, wenn mal keine reife Banane zur Verfügung steht. Bananen sind auch deshalb eine tolle Zuckeralternative, weil sie sehr günstig sind im Vergleich zu den folgenden Alternativen.

2. Datteln

Medjool Datteln als ZuckerersatzOhhh Datteln – nach Bananen meine zweitliebste Zuckeralternative. Nicht nur das, sie eignen sich auch hervorragend als Süßigkeiten Ersatz – schmecken wie Candy.  Schon mal mit Nussbutter gefüllt? Datteln nutze ich am liebsten in No Bake Recipes wie bspw. bei Energy Balls, Kuchenböden, Smoothies oder auch gern mal bei Keksrezepten. Sie verleihen eine unglaublich tolle Süße mit einem leicht karamellartigen Nachgeschmack. Sie süßen nicht nur, sondern dienen auch als Bindemittel in Rezepten.  Ich empfehle Medjool Datteln, da sie am süßesten sind. Im Supermarkt findet man auch gern mal Dattelsirup – muss aber sagen, dass ich ich diesen nicht mal annäherungsweise so gut finde wie ganze Datteln. 

3. Ahornsirup

Mit Ahornsirup süßenNicht nur für Pancakes geeignet! Ahornsirup ist ein wundervoller Zuckersatz für (süße) Rezepte und ich nutze ihn am liebsten in Verbindung mit Haferflocken wie bspw. bei Rezepten wie Homemade Granola, Oat Cookies usw. Der Eigengeschmack von Ahornsirup kann Rezepte ganz schön aufpeppen und sorgt für einen ganz besonderen Geschmack in Verbindung mit anderen Zutaten. 

4. Honig 

Zuckeralternativen Honig Honig darf bei der Auflistung von Zuckeralternativen natürlich nicht fehlen. Aber dabei muss man erwähnen, dass Honig nicht gleich Honig ist, denn was die Qualität betrifft, gibt es riesige Unterschiede, die letztendlich dafür sprechen, ob es sich um eine gesündere Zuckeralternative handelt oder nicht. Also halte beim Kauf von Honig Ausschau nach Qualität, wie wäre es den nächsten Honig bei einem lokalen Imker zu kaufen oder vorher etwas zu recherchieren? Was die Anwendung betrifft, lässt er sich ähnlich wie Ahornsirup verwenden mit dem Unterschied, dass Honig etwas fester ist und bei Backrezepten  zusätzlich noch Zutaten besser binden kann.

5. Apfelmus 

zuckeralternative apple, healthy, red-5183288.jpgZu dieser Top 5 Zuckeralternativen Liste zählt auch Apfelmus. Ähnlich wie eine reife Banane kann man auch Apfelmus verwenden als Zuckersatz, aber auch als Ei-Ersatz, da es ebenfalls bindet. Hier muss man allerdings darauf achten, dass man Apfelmus kauft ohne Zuckerzusatz, denn sehr viele Fertigprodukte enthalten beigefügten Zucker – nervig, oder? Deshalb empfehle ich beim Kauf von neuen Produkten (wenn’s geht), immer die Zutatenliste lesen. Man könnte Apfelmus auch einfach selbst machen, wenn man Zeit und Lust hat. Zur Anwendung: Ich persönliche mag Apfelmus überwiegend nur in Verbindung mit Haferflocken, Nüssen und Zimt, aber eher weniger in bspw. Rezepten, die Kakao oder Schokolade enthalten, deshalb bevorzuge ich bei den meisten Rezepten die 1. Zuckeralternative. 

Weitere Zuckeralternativen

Neben meinen Top 5 gibt es selbstverständlich auch noch andere Alternativen zu Zucker, die ich im Folgenden auflisten werde. Ich verwende die oben genannten am häufigsten, aber gelegentlich auch mal welche aus dieser Liste:

  • Reissirup
  • Agavennektar
  • Zuckerrübensirup
  • Kokosblütenzucker
  • Süßungsmittel
    • Flavordrops
    • Stevia
    • Erythrit
    • u.v.m.

Wie ihr sehen könnt, gibt es wirklich eine Vielzahl an Alternativen, daher ist meine Empfehlung,  sich durchzuprobieren und zu schauen, welche Alternative einem den Verzicht auf herkömmlichen Zucker vereinfacht – vor allem im Hinblick auf seine Ziele. 

Welche Alternative nutzt du am liebsten?

Erzähl mir, welche der genannten Zuckeralternativen du am liebsten nutzt und auch wofür du sie am häufigsten nutzt. Bin gespannt, von dir zu hören.

Tell me!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert